Features:
- Neue Start-/Summary Page
- Integrierte neue Börsen: Wiener Börse – Wiener Börse, Brüssel – Euronext Brüssel, Euronext – Euronext (Holding, Hauptsitz Amsterdam), Dänemark NASDAQ Kopenhagen – Nasdaq Kopenhagen, Riga – Nasdaq Riga, Finnland – Nasdaq Helsinki, Frankreich – Euronext Paris, Griechenland Athen – Athens Stock Exchange (ATHEX), Budapest Ungarn – Budapest Stock Exchange, Italien – Borsa Italiana (Euronext Mailand), Euronext Amsterdam – Euronext Amsterdam, Norwegen Oslo – Oslo Børs, Polen – Warsaw Stock Exchange (WSE), Spanien – Bolsas y Mercados Españoles (Madrid Stock Exchange), Schweden Stockholm – Nasdaq Stockholm, AMEX USA – NYSE American (vormals American Stock Exchange), Buenos Aires – Bolsa de Comercio de Buenos Aires, Brasilien – B3 S.A. – Brasil Bolsa Balcão (São Paulo), Kanada – Canadian Securities Exchange (CSE), Kanada NEO Exchange – NEO Exchange, Kanada Venture Exchange TSXV – TSX Venture Exchange, Chile – Bolsa de Comercio de Santiago, China Shanghai – Shanghai Stock Exchange (SSE), China Shenzhen – Shenzhen Stock Exchange (SZSE), Zschechien Prag – Prague Stock Exchange (PSE), Ägypten – Egyptian Exchange (EGX, Kairo), Hongkong – Hong Kong Exchanges and Clearing (HKEX), Bombay Stock Exchange – BSE Ltd. (Bombay Stock Exchange), National Stock Exchange of India – NSE India, Indonesia Stock Exchange Jakarta – Indonesia Stock Exchange (IDX), Israel – Tel Aviv Stock Exchange (TASE), Japan – Tokyo Stock Exchange (TSE, JPX Group), Malaysia – Bursa Malaysia, Neuseeland – New Zealand Exchange (NZX), Qatar – Qatar Stock Exchange (QSE), Russland – Moscow Exchange (MOEX), Singapur – Singapore Exchange (SGX), Südafrika – Johannesburg Stock Exchange (JSE), Korea Exchange – Korea Exchange (KRX), Korea Exchange KOSDAQ – KOSDAQ Market (Teil der KRX), Taiwan – Taiwan Stock Exchange (TWSE), Thailand – Stock Exchange of Thailand (SET), Türkei – Borsa İstanbul, VAE – Dubai Financial Market (DFM), London International Order Book – LSE International Order Book (IOB)
- Integrierte Sektorperformance für Grundstoffe, Kommunikationsdienste, zyklische Verbraucher, defensive Verbraucher, Energie, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Industrie, Immobilien, Technologie, Versorger
- Zusätzliche ETF-Daten hinzugefügt
- Datei-Upload-Funktionen zum Feedback-Formular hinzufügen
- Verbesserte Struktur & zusätzlicher Content in der Marktanalyse
- Die Detailansicht der Bestände erweitert
- Bestandsdetailseite anpassen (Währung, Preisänderung)
- Auto-Ask-Verbesserungen
- Diagramme zum Sektorbericht hinzufügen
- Formatierung des Sektorberichts
- Sortieroptionen der Bibliothek
- Farbanpassung Finanzdaten
- Information Button Realisiert/Kosten
- Kalender-Symbol & Zeitraum-Optimierung
- Marktbericht: Multithreading-Konsumenten durch eine asyncio-basierte Implementierung ersetzt
- Sortieren nach Name in Biggest Movers
Fixes:
- Unterschied im Aktienkurs zwischen Portfolio und Detailseite
- Zuweisung im Dashboard ausblenden, wenn es keine Transaktionen gibt
- Weiterleiten /Sprache/ zu Home
- Doppelte URL für Marktbericht in Sitemap
- Bitcoin konnte nicht in Portfolio aufgenommen werden
- E-Mail-Formatierung für Berichte
- Transaktionen/Realisierte Position nicht anklickbar
- Der Antwortraum ist leer, wenn eine FAQ zweimal geöffnet wird
- finAgent betrachtet Portfolios als Ganzes
- Sprache der Begrüßung im Portfoliobericht
- Fehler beim Klicken auf Zurück zur Homepage nach dem Zurücksetzen des Passworts
- Portfolio- und Zeitrahmenauswahl in der responsiven Ansicht
- Zeitformat für Nachrichten über Aktien
- Der Rand des Diagramms „Fear and Greed“ zu nah am Textinhalt
- Diagrammlinien ändern sich beim Laden
- Vermeide Loadbalancer-Timeouts beim Warten auf finAgent-Antworten
- Kontolöschung: Firestore-Artikel entfernen und aktive Abonnements kündigen
Hotfix v1.2.19d
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Symbol „Geplant“ beim Speichern der automatischen Suche nicht angezeigt wurde.
- Die Startseite wurde für neue Nutzer optimiert.
Hotfix v1.2.19b:
- Die Bestandsmenge wird im LLM-Eingang kombiniert